Indische Baum-Hasel (Corylus jacquemontii)
Die Indische Baum-Hasel (Corylus jacquemontii) ist in den Eichenwäldern der höheren Gebirgszonen im westlichen Himalaya zu finden. Sie ist in Nordafghanistan, Nordpakistan, Nordindien (Jammu und Kashmir, Himachal Pradesh, Uttarakhand) und im westlichen Teil Nepals heimisch.
Sie ist nach dem französischen Botaniker Victor Jacquemont benannt, der 1830 den Himalaya besuchte.
Die Indische Baum-Hasel (Corylus jacquemontii) erreicht wild wachsend eine Wuchshöhe von gut 15 Metern, insgesamt werden Wuchshöhen bis 25 Meter angegeben.
Die Haselnüsse der Indischen Baum-Hasel sind essbar und etwas kleiner als die Haselnüsse der Gemeinen Hasel (Corylus avellana). Die Haselnüsse werden von den Einheimischen im Wald geerntet und auf dem lokalen Markt als Thangi oder Thankoli verkauft. Andere lokale Namen sind Bhotiya Badam, Urmuni, Sharoli und Sharod. Außerhalb seines Heimatgebiets sind unbekannt.
Samen der Indischen Baum-Hasel (Corylus jacquemontii) Sie können hier kaufen.
««« Vorheriger Artikel: Wie mäht man seinen Rasen richtig?
Freitag 22.12.2023 13:20 | Drucken | Schalenobst
Über KPR
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Anderen und schreiben einen Artikel über Anzucht, Pflege, Pflanzen, Wachstum etc. und veröffentlichen Sie diesen in Ihrer Sprache in unserem Journal Botanix! Schreiben Sie uns für mehr Informationen.